Die Cyanobakterien, bekannt für ihre natürlichen Streiche, haben den Lago Salto Grande mit einer Grünfärbung versehen, die direkt aus einem Science-Fiction-Film stammen könnte. Diese Mikroorganismen, obwohl winzig, können großes Aufsehen erregen. Die Vermehrung dieser Bakterien, insbesondere in heißen Zeiten, verwandelt das Wasser in eine grüne und rutschige Brühe. Und obwohl diese grünen Wasserschweine ein gutes Cover für einen Comic abgeben könnten, ist dieses Phänomen alles andere als harmlos.
Die Cyanobakterien sind nicht nur Meister der Tarnung, sondern auch chemische Experten. Sie können Toxine ins Wasser abgeben, die, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden, sowohl für Tiere als auch für Menschen ein Gesundheitsproblem darstellen können. Und nein, das ist nicht die Art von Dingen, die du auf deiner Liste von "Dingen, die du in diesem Sommer ausprobieren möchtest" haben willst.
Wie kann man sich vor diesen wasserliebenden Scherzkeksen schützen?
Die erste Regel des Clubs der Nicht-Grüngefärbten: vermeide den direkten Kontakt mit dem kontaminierten Wasser. Wenn du dich in einem betroffenen Gebiet befindest, ist es am besten, dich über die Wasserqualität zu informieren. Die Verwaltungsbehörde des Uruguayflusses (CARU) rät, die lokalen Empfehlungen genau zu verfolgen. Und wenn du auf Cyanobakterien stößt, wasche dich sofort mit Trinkwasser. Denn niemand möchte mit einem unangenehmen Souvenir auf der Haut enden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits Alarm geschlagen: Diese Bakterien sind ein aufkommendes Problem. Die Symptome einer Exposition sind alles andere als angenehm, einschließlich Hautreizungen bis hin zu ernsthafteren Problemen wie Erbrechen oder Muskelschwäche. Daher ist Prävention der Schlüssel.
Der Aufruf zum Handeln: Weniger Nährstoffe, weniger Probleme
Der Anstieg von Nährstoffen im Wasser, wie Phosphor und Stickstoff, nährt diese kleinen grünen Ungeheuer. Deshalb hat die CARU dazu aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Nährstoffbelastung zu reduzieren. Was ist das Ziel? Weniger landwirtschaftliche und städtische Abfälle, die in unsere Flüsse gelangen. Wenn du dich also jemals gefragt hast, wie du helfen kannst, hier ist eine Antwort.
Kurz gesagt, obwohl die grünen Wasserschweine uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern können, ist das Phänomen der Cyanobakterien kein Scherz. Mit ein wenig Bewusstsein und der Befolgung der Empfehlungen können wir verhindern, dass diese schelmischen Bakterien ihr Unwesen treiben. Also, pass auf dich auf und halte das Wasser klar!