- Bist du der Protagonist deiner eigenen Geschichte oder nur ein Nebendarsteller?
- Der Egocentrismus: die Kunst, ohne Unterlass zu sprechen
- Siehst du das Glas immer halb leer?
- Unterbrichst du mehr als ein Fernsehmoderator?
- Grenzen respektieren: der Weg zu gesunden Beziehungen
Folgen Sie Patricia Alegsa auf Pinterest!
Bist du der Protagonist deiner eigenen Geschichte oder nur ein Nebendarsteller?
Seien wir ehrlich. Manchmal können wir ein wenig… schwierig sein. Ist es dir schon einmal passiert, dass dir in einem Gespräch jemand mit diesem Gesichtsausdruck von „Bitte, lass mich hier raus!“ ansieht? Du bist nicht allein. Wir alle durchleben komplizierte Momente, und das ist in Ordnung.
Aber was passiert, wenn diese Schwierigkeit zu einem Muster wird? Es ist, als würden wir ein Drehbuch schreiben, in dem nur wir die Protagonisten sind und die anderen nur Statisten. Wenn dir das vertraut vorkommt, ist es vielleicht an der Zeit, unser Verhältnis zu anderen zu überdenken.
Der Psychologe Lachlan Brown gibt uns einige Hinweise zu diesen Verhaltensweisen, die unsere sozialen Interaktionen ruinieren könnten. Lass uns sie erkunden!
Der Egocentrismus: die Kunst, ohne Unterlass zu sprechen
Imagina, dass du in einem Meeting bist und jemand anfängt, über sich selbst zu sprechen, als wäre er in einem Broadway-Monolog. Die Geschichte endet nie, und du fragst dich, ob es eine Pause geben wird.
Egocentrische Menschen neigen dazu, das Gespräch zu dominieren und lassen wenig Raum, damit andere ihre Gedanken teilen können. Kommt dir das bekannt vor? Dieses Verhalten ermüdet nicht nur die anderen, sondern kann sie auch unsichtbar fühlen lassen.
Die Interaktion sollte ein Austausch sein, kein Kampf um das Mikrofon. Wenn du merkst, dass du immer im Mittelpunkt stehen willst, könnte es an der Zeit sein, anderen ein wenig Glanz zu lassen. Wer weiß? Du könntest faszinierende Geschichten entdecken.
Wie man Freunde findet und zwischenmenschliche Beziehungen verbessert Siehst du das Glas immer halb leer?
Negativität kann wie ein Magnet sein, der Traurigkeit anzieht. Wenn du immer im Beschwerdemodus bist, werden Gespräche zu einem dunklen Tunnel ohne Ausweg. Wir alle haben mit schwierigen Momenten zu kämpfen, aber sich nur auf das Schlechte zu konzentrieren, kann die Menschen um uns herum erschöpfen. Hast du dich jemals gefragt, wie sich andere nach einem Gespräch mit dir fühlen?
Zu versuchen, die positive Seite zu sehen, bedeutet nicht, die Probleme zu ignorieren. Es geht darum, Beschwerden mit Lösungen oder zumindest mit einem Lächeln zu balancieren. Das Leben hat viel zu bieten, also lass uns anfangen, nach diesen kleinen Freuden zu suchen!
Wie man Freundschaften verbessert Unterbrichst du mehr als ein Fernsehmoderator?
Interrupte andere ist wie ohne Einladung auf die Tanzfläche zu springen. Es zeigt mangelnden Respekt und kann dazu führen, dass sich die andere Person herabgesetzt fühlt. Jeder verdient es, gehört zu werden, und Unterbrechungen brechen diese Verbindung.
Wenn du oft unterbrichst, versuche, aktives Zuhören zu üben. Atme tief durch, bevor du sprichst, und lasse andere ihre Gedanken zu Ende bringen. Kannst du dir vorstellen, was du lernen könntest?
Grenzen respektieren: der Weg zu gesunden Beziehungen
Die Grenzen zu respektieren ist entscheidend. Wenn du ständig den persönlichen oder emotionalen Raum von jemandem verletzst, könntest du Mauern statt Brücken bauen. Hast du jemals zu einem Treffen zu spät gekommen oder ein Gespräch unnötig verlängert? Denk darüber nach, wie du dich fühlen würdest, wenn du auf der anderen Seite wärst.
Die Zeit und die Emotionen anderer zu respektieren verbessert nicht nur die Beziehungen, sondern hilft dir auch, als Person zu wachsen. Am Ende des Tages wollen wir alle wertgeschätzt und gehört werden, oder?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn eines dieser Zeichen mit dir resoniert, es vielleicht an der Zeit ist, über deine Art der Interaktion mit anderen nachzudenken. Manchmal kann eine kleine Veränderung einen großen Unterschied machen. Also, mach weiter, überarbeite dein Skript und lass auch andere ihren großen Auftritt haben!
Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop
Fische Jungfrau Krebs Löwe Schütze Skorpion Steinbock Stier Waage Wassermann Widder Zwillinge