- Die Bedeutung der Ernährung des Gehirns
- Entspanne dich, um Energien zu erneuern
- Koffein: Freund oder Feind
- Bewege dich, um dich zu revitalisieren
Folgen Sie Patricia Alegsa auf Pinterest!
Die Bedeutung der Ernährung des Gehirns
Der Gehirn, obwohl es nur 2% des Körpergewichts ausmacht, frisst die Energie, die wir ihm mit Nahrung zuführen. Es scheint ein kleiner Diktator zu sein, oder? Es benötigt ständige Treibstoffe, um richtig zu funktionieren.
Wenn wir schnell, gestresst oder Mahlzeiten auslassen, verwehren wir ihm nicht nur die Nahrung, sondern riskieren auch einen Cocktail aus Erschöpfung und schlechter Laune. Hat jemand „hangry“ gesagt?
Experten empfehlen eine bewusste Ernährung. Bevor wir einen Burger verschlingen, warum nicht ein paar tiefe Atemzüge nehmen? Essen bedeutet nicht nur Kauen und Schlucken, Verdauen und Assimilieren sind ebenfalls Teil des Menüs.
Entspanne dich, um Energien zu erneuern
El estrés es un ladrón. Nos roba la energía y nos deja sintiéndonos como un globo desinflado. Integrar la meditación diaria, aunque sean cinco minutos, puede ser un gran aliado. ¿Te imaginas una pausa de paz en medio de tu día?
Die
kognitiv-behaviorale Psychotherapie erweist sich ebenfalls als ein mächtiges Werkzeug zur
Bekämpfung von Stress.
Qualitätsschlaf ist entscheidend. Russell Foster, Experte für zirkadiane Rhythmen, erinnert uns daran, dass regelmäßige Schlafzeiten und das Aussetzen an Tageslicht Praktiken sind, die einen erholsamen Schlaf fördern.
Eine interessante Tatsache: Schiebe die Schuld nicht so sehr auf das blaue Licht der Bildschirme, sondern auf die Inhalte, die du vor dem Schlafengehen konsumierst. Wer hätte gedacht, dass die letzte Episode dieser Serie dir den Schlaf rauben könnte?
Koffein: Freund oder Feind
Die Beziehung zum Kaffee kann kompliziert sein. Während er die Stimmung und die kognitiven Leistungen verbessern kann, kann sein Missbrauch zu einem gegenteiligen Effekt führen. Nimm es ruhig, du musst kein Kaffeekonsument sein, um von seinen Vorteilen zu profitieren. Versuche, deinen Konsum schrittweise zu reduzieren und achte darauf, wie dein Körper reagiert.
Wie viel Kaffee kannst du täglich trinken? Was die Wissenschaft sagt.
Eine angemessene Hydration ist ebenfalls entscheidend. Wasser zu trinken und feuchtigkeitsspendende Früchte zu konsumieren, fördert nicht nur den Schlaf, sondern hilft auch, während des Tages wach zu bleiben. Auf Wiedersehen zu unerwarteten Nickerchen im Büro!
Bewege dich, um dich zu revitalisieren
Bewegung bleibt auf der Liste der Verbündeten für Vitalität nicht zurück. Die Harvard-Ärztinnen Toni Golen und Hope Ricciotti erklären uns, dass Bewegung die Produktion von Mitochondrien anregt, diesen kleinen Energie-Fabriken in unseren Zellen. Mehr Mitochondrien bedeuten mehr Energie für unsere täglichen Aktivitäten.
Darüber hinaus verbessert Bewegung die Sauerstoffzirkulation, was nicht nur den Mitochondrien zugutekommt, sondern auch unserer Energieeffizienz. Und wenn das nicht genug ist, fördert es auch einen erholsamen Schlaf. Warum also nicht eine Runde im Park drehen? Dein Körper und dein Gehirn werden es dir danken.
Körperliche Übungen, die du je nach Alter machen solltest
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kleine Anpassungen in der Routine große Auswirkungen haben können. Versorge dein Gehirn gut, entspanne dich, überprüfe dein Verhältnis zu Koffein und bewege deinen Körper. Bist du bereit, dich energischer zu fühlen? Wage den Wandel!
Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop
Fische Jungfrau Krebs Löwe Schütze Skorpion Steinbock Stier Waage Wassermann Widder Zwillinge