- Warum hassen Katzen geschlossene Türen?
- Das Territorium und die Kontrolle: zwei heikle Themen
- Der Stress der Einschränkungen
- Kreative Lösungen für neugierige Katzen
Folgen Sie Patricia Alegsa auf Pinterest!
Warum hassen Katzen geschlossene Türen?
Die Katzen sind faszinierende Kreaturen und, seien wir ehrlich, manchmal ein wenig seltsam. Hast du schon einmal gesehen, wie deine Katze mit einer geschlossenen Tür kämpft, als wäre sie ein tödlicher Feind?
Es ist ein Schauspiel, das einen Oscar verdient! Dieses Verhalten kann viele Besitzer verwirren, hat jedoch tiefere Wurzeln in ihrem natürlichen Instinkt.
Laut Live Science haben Katzen eine unstillbare Neugier und den Wunsch, ihre Umgebung zu kontrollieren. Karen Sueda, Tierverhaltenstherapeutin, erklärt es klar: „Katzen sind neugierig und fürchten, etwas zu verpassen.“
Wenn du dich also jemals gefragt hast, warum deine Katze an der Tür festhält, als wäre sie ihr bester Freund, hier ist die Antwort.
Sieh dir die Freundschaft an, die diese Katze und diese Maus gebildet haben
Das Territorium und die Kontrolle: zwei heikle Themen
Katzen sind von Natur aus territorial. Für sie ist das Zuhause ihr Reich und sie wollen es wie wahre Könige patrouillieren. Ingrid Johnson, Beraterin für Katzenverhalten, betont, dass Katzen es mögen, den Zugang zu ihren Räumen zu kontrollieren.
Das nächste Mal, wenn deine Katze versucht, eine geschlossene Tür mit ihren adorablen Pfoten zu öffnen, erinnere dich daran, dass sie versucht, ihr Territorium zu beanspruchen.
Und hier kommt der interessante Teil: Katzen wollen nicht nur die Kontrolle haben, sie möchten auch wissen, was hinter dieser Tür passiert. Jane Ehrlich, Spezialistin für Katzenverhalten, erwähnt, dass geschlossene Türen sie mit einem Mangel an Wahl und Kontrolle konfrontieren.
Kannst du dir die Frustration einer Katze vorstellen, die wissen möchte, was hinter der Tür ist, aber nicht kann? Es ist wie ein Thriller voller Geheimnisse, aber mit weniger Spannung und mehr Miauen.
Eine Studie zeigt, wohin Katzen gehen, wenn sie entkommen Der Stress der Einschränkungen
Bestimmte Bereiche geschlossen zu halten, kann für unsere katzenartigen Freunde ein echtes Stressfest sein. Live Science rät dazu, konsequent mit den Zugangsbereichen umzugehen. Wenn du entscheidest, dass dein Katze nicht ins Esszimmer gehen soll, dann mach es zur Regel!
Es ist nicht fair, die Tür nur zu öffnen, wenn du möchtest, dass deine Katze bei dir ist. Das kann ihnen Angst machen und ehrlich gesagt, wollen wir nicht, dass unsere Katzen gestresst sind, oder?
Außerdem fand eine Studie aus dem Jahr 2017, veröffentlicht in
Behavioural Processes, dass die meisten Katzen es vorziehen, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen, als mit Spielzeug oder Futter.
Das ist wahrhaft Liebe! Wenn deine Katze also an die Tür maunzt, möchte sie vielleicht einfach nur deine Gesellschaft.
Hast du Probleme mit deiner Katze? Nutze unseren Online-Tierarzt, um deine Fragen zu klären.
Kreative Lösungen für neugierige Katzen
Dann, was tun mit dieser geschlossenen Tür, die wie der große Feind erscheint? Eine Möglichkeit ist, eine Katzenklappe zu installieren. So kann deine Katze nach Belieben ein- und ausgehen. Du kannst ihr auch Unterhaltung bieten, um sie beschäftigt zu halten, wie Fenster mit Aussicht.
Katzen lieben es, die Außenwelt zu beobachten und, seien wir ehrlich, es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sie abzulenken.
Wenn deine Katze gelernt hat, Türen zu öffnen, ziehe in Erwägung, Sicherheitsriegel zu installieren. Das Letzte, was wir wollen, ist, dass sie sich auf ein gefährliches Abenteuer im Haus begibt. Denk daran, dass deine Entscheidungen ihr emotionales Wohlbefinden beeinflussen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katzen territorial, neugierig sind und Kontrolle über ihre Umgebung suchen. Geschlossene Türen stellen eine Herausforderung für ihre natürlichen Instinkte dar. Diese Verhaltensweisen zu verstehen und eine freundlichere Umgebung zu schaffen, kann deine Beziehung zu deinem felinen Freund erheblich verbessern.
Also, lasst uns diese Türen öffnen! Aber vergiss nicht, ihnen auch ein wenig Platz zu geben, damit sie sich wie die Könige fühlen, die sie sind.
Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop
Fische Jungfrau Krebs Löwe Schütze Skorpion Steinbock Stier Waage Wassermann Widder Zwillinge