- Lasst uns dieses Gehirn schützen!
- Ernährung: der Treibstoff für dein Gehirn
- Übung: Beweg dich!
- Soziale Verbindung: Isoliere dich nicht
- Ein guter Schlaf: der Schlüssel zu einem gesunden Gehirn
Folgen Sie Patricia Alegsa auf Pinterest!
Lasst uns dieses Gehirn schützen!
Wusstest du, dass dein Gehirn wie ein Muskel ist? Ja! So wie du deine Bizeps trainierst, solltest du auch deinen Geist trainieren.
Im Laufe der Zeit ist es normal zu bemerken, dass es schwieriger wird, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen oder dass du etwas länger brauchst, um bestimmte Details zu erinnern.
Keine Sorge! Mit ein paar einfachen Änderungen in deinem Lebensstil kannst du deinem Gehirn helfen, fit zu bleiben und das Risiko von Alzheimer und anderen kognitiven Erkrankungen zu reduzieren.
Die gute Nachricht ist, dass ein Drittel der Demenzfälle auf Faktoren zurückzuführen sind, die wir kontrollieren können.
Also, warum warten, bis die Veränderungen kommen, um zu handeln? Die Prävention beginnt jetzt.
Von einer ausgewogenen Ernährung bis hin zu ein wenig Bewegung zählt jeder kleine Schritt. Bist du bereit zu entdecken, wie du deine Gehirngesundheit verbessern kannst?
Ernährung: der Treibstoff für dein Gehirn
Comencemos con la dieta. ¿
Hast du schon einmal von der mediterranen Diät gehört? Diese Diät, die reich an Obst, Gemüse, Vollkorn, Fisch und gesunden Fetten ist, kann deine beste Verbündete sein. Studien deuten darauf hin, dass die Befolgung dieser Diät das Risiko von Alzheimer reduzieren könnte.
Das klingt gut, oder?
Außerdem ist Fisch ein Superheld in diesem Menü. Obwohl einige Arten Quecksilber enthalten, ist der Verzehr in moderaten Mengen dennoch vorteilhaft.
Also zögere nicht, ihn in deine Mahlzeiten einzubauen! Aber bitte, wie wäre es, wenn wir frittierte Speisen und verarbeitete Lebensmittel für besondere Anlässe aufbewahren? Dein Gehirn wird es dir danken.
Denke auch daran, ein gutes Gleichgewicht zu halten. Begrenze den Alkoholkonsum (¿
Trinkst du zu viel Alkohol?) und wähle einen leichten Snack, wenn du vor dem Schlafengehen hungrig bist.
Und vergiss nicht, genug Wasser zu trinken!
Übung: Beweg dich!
Jetzt sprechen wir darüber, sich ein wenig zu bewegen. Wusstest du, dass aerobes Training die Größe deines Hippocampus erhöhen kann?
Ja, das ist der Bereich des Gehirns, der für das Gedächtnis verantwortlich ist. Studien zeigen, dass Menschen, die aktiv bleiben, ein geringeres Risiko haben, kognitive Probleme zu entwickeln.
Also, wenn du dachtest, dass Yoga
oder Spazierengehen nur dazu da sind, die Figur zu halten, denk nochmal nach!
Die Experten empfehlen mindestens 150 Minuten mäßige Aktivität pro Woche.
Klingt nicht so schwer, oder? Du kannst es in kurze Sitzungen aufteilen. Der Schlüssel ist, beständig zu sein und es zu genießen.
Hast du jemals versucht zu tanzen? Das zählt als Bewegung und macht sehr viel Spaß!
Soziale Verbindung: Isoliere dich nicht
Die soziale Interaktion ist ein weiteres Puzzlestück. Dich mit Freunden und Angehörigen verbunden zu halten, fühlt sich nicht nur gut an, sondern hilft auch deinem Gehirn. Wie oft triffst du dich im Monat mit Freunden?
Forschungen zeigen, dass Menschen mit einem breiten sozialen Netzwerk im Alter weniger Gedächtnisprobleme haben.
Also bleib nicht zu Hause! Organisiere ein Abendessen, einen Kinobesuch oder einen Spieleabend.
Soziale Isolation kann ein signifikanter Risikofaktor für Demenz sein. Also, geh raus und pflege soziale Kontakte! Dein Gehirn und dein Herz werden es dir danken.
Ich empfehle dir zu lesen:
Wie man neue Freundschaften schließt und alte stärkt Ein guter Schlaf: der Schlüssel zu einem gesunden Gehirn
Schließlich sprechen wir über das Schlafen. Gut zu schlafen ist entscheidend für die Gesundheit des Gehirns. Während des Schlafes reinigt sich dein Gehirn von Toxinen und schädlichen Proteinen. Wenn du nicht genug Ruhe bekommst, riskierst du, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, an Demenz zu erkranken.
Stelle eine Schlafroutine auf. Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf. Schaffe eine komfortable Umgebung und vermeide elektronische Geräte vor dem Schlafengehen.
Dein Gehirn braucht seine Ruhezeit!
Also, was hältst du davon?
Mit diesen einfachen Änderungen in deiner Ernährung, körperlichen Aktivität, sozialen Leben und Schlafgewohnheiten kannst du einen großen Unterschied in der Gesundheit deines Gehirns machen. Der Schlüssel ist, heute zu beginnen.
Also, pass auf diesen brillanten Verstand auf!
Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop
Fische Jungfrau Krebs Löwe Schütze Skorpion Steinbock Stier Waage Wassermann Widder Zwillinge