Willkommen zum Horoskop von Patricia Alegsa

10 effektive Tipps, um Angst und Nervosität zu überwinden

Entdecke, wie du dem Stress und dem Druck der heutigen Welt begegnen kannst, während du deine eigenen persönlichen Herausforderungen meisterst. Lerne, Angst und Beklommenheit in dieser sich ständig verändernden und anspruchsvollen Welt zu überwinden....
27-08-2025 11:57


Whatsapp
Facebook
Twitter
E-mail
Pinterest





Inhaltsverzeichnis

  1. Arten von Angst und warum es wichtig ist, sie zu erkennen
  2. 10 praktische Tipps zur Kontrolle von Angst
  3. Zusätzliche Werkzeuge für emotionales Wohlbefinden
  4. Routine für besseren Schlaf
  5. Achte auf deine mentale und körperliche Ernährung
  6. Schnelle Übungen für tiefes Atmen
  7. Progressive Muskelentspannung
  8. Halte Kontakt zu deinen Liebsten

Folgen Sie Patricia Alegsa auf Pinterest!


Hast du dich in letzter Zeit ängstlich, nervös oder bekümmert gefühlt? Keine Sorge! Du bist nicht allein. 😊

Im Trubel und Stress des modernen Lebens ist es völlig normal, manchmal Angst zu verspüren. Ich sehe es täglich in meiner Praxis: Menschen, die das Gefühl haben, die Kontrolle verloren zu haben und deren Angst ihr emotionales Wohlbefinden bestimmt. Aber ich versichere dir, es gibt einen Ausweg!

Im Folgenden habe ich 10 praktische Tipps zusammengestellt – von meinen Patient*innen vielfach erprobt –, damit du Angst, Nervosität und Beklemmung überwinden kannst. Du kannst diese Ideen noch heute anwenden und beginnen, deine innere Ruhe zurückzugewinnen.


Arten von Angst und warum es wichtig ist, sie zu erkennen



Manchmal entsteht Angst als Sorge vor bestimmten Situationen. Wenn sie jedoch dauerhaft wird, könntest du an einer Generalisierten Angststörung (GAS) leiden, bei der die Sorge schwer zu kontrollieren ist, oder sogar an Panikattacken mit Symptomen wie Herzrasen und Ohnmachtsgefühl. 😵

Denk daran: Sowohl Medikamente als auch kognitive Verhaltenstherapie (KVT) können bei intensiveren Fällen hilfreich sein. Es gibt aber auch viele natürliche Hilfsmittel, die du in deinen Alltag integrieren kannst.

Wusstest du, dass du dich mit therapeutischem Schreiben beruhigen kannst? Erfahre mehr in diesem Artikel


10 praktische Tipps zur Kontrolle von Angst



1. Feste Zeit für Sorgen

  • Nimm dir täglich 15 bis 20 Minuten nur zum Sorgenmachen. Schreibe alles auf, was dich beschäftigt.

  • Außerhalb dieser Zeit: Erlaube dir kein Grübeln! Konzentriere dich auf das Hier und Jetzt – ich verspreche dir, mit Übung funktioniert es.


Tipp: Einer meiner Patientinnen hat dieser Trick schlaflose Nächte voller Arbeitsgedanken erspart.

2. Umgang mit extremen Angstanfällen

  • Immer wenn du spürst, dass die Angst „explodiert“, sage dir selbst, dass es nur eine vorübergehende Krise ist.

  • Konzentriere dich auf deine Atmung und lasse den Moment vorübergehen. Du wirst es überstehen, versprochen!



3. Überprüfe deine Gedanken

  • Wenn du dich dabei ertappst, das Schlimmste auszumalen, hinterfrage es.

  • Tausche „Es wird schiefgehen“ gegen „Ich gebe mein Bestes und das ist in Ordnung“.


Frage an dich: Ist es wirklich so schlimm oder spielt mir mein Kopf einen Streich?

4. Atme tief und langsam 🧘‍♀️

  • Konzentriere dich auf jedes Ein- und Ausatmen. Du musst nicht zählen, spüre einfach die Luft ein- und ausströmen.



5. Die 3-3-3-Regel – zurück ins Hier und Jetzt

  • Sage laut drei Dinge, die du siehst, höre drei Geräusche und bewege drei Körperteile.


Probiere es aus, wenn du überfordert bist – du wirst Erleichterung spüren!

6. Werde aktiv

  • Geh spazieren, erledige eine kleine Aufgabe oder ändere einfach deine Position. Bewegung unterbricht zwanghafte Gedanken.



7. Nimm eine Power-Pose ein

  • Richte deinen Rücken auf, atme tief durch und senke die Schultern. Dein Körper sendet deinem Geist das richtige Signal: „Hier habe ich das Sagen!“



8. Ernähre dich gut, vermeide zu viel Zucker

  • Wenn dich der Stress überkommt, greife zu Eiweiß oder trinke Wasser statt Süßigkeiten.

  • Eine ausgewogene Ernährung stärkt deine emotionale Stabilität und beugt Angstsymptomen vor.



9. Sprich und schreibe über deine Sorgen

  • Teile deine Gefühle mit einer vertrauten Person. Schon eine andere Perspektive kann enorm entlasten.

  • Schreibe deine Gedanken auf, um sie zu ordnen – das hilft mehr als du denkst.


Ich mache das selbst mit meinen eigenen Ängsten vor großen Vorträgen oder Herausforderungen. Ein echter Geheimtipp!

10. Lache so oft du kannst 😂

  • Lachen setzt Endorphine frei und entspannt. Schau lustige Videos, deinen Lieblings-Comedian oder mache witzige Videoanrufe mit Freunden.


Ich empfehle dir zu lesen: 10 praktische Tricks, um Angst endgültig zu besiegen


Zusätzliche Werkzeuge für emotionales Wohlbefinden




  • Probiere geführte Meditation, Achtsamkeit (Mindfulness) oder einen Online-Yogakurs aus.

  • Körperliche Aktivität: Gehe spazieren, schwimmen, joggen, fahre Rad oder spiele deinen Lieblingssport!

  • Stelle dir ruhige Orte vor: Schließe die Augen und stelle dir deinen Lieblingsplatz auf der Welt vor. Oder suche Videos von Strand, Bergen oder Wäldern auf YouTube.

  • Ätherische Öle: Lavendel, Bergamotte und Kamille helfen beim Entspannen. Du kannst sie im Diffusor verwenden oder einfach den Duft einatmen.

  • Musiktherapie: Höre Musik, die dich beruhigt oder fröhlich macht. Die entspannenden Playlists auf YouTube und Spotify sind großartig!



Patientenbeispiel: Einmal erzählte mir eine Frau, dass Klaviermusik ihr besser beim Einschlafen half als jede Tablette. Probiere es aus und finde das Genre, das dich am meisten entspannt!


Routine für besseren Schlaf




  • Versuche immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen.

  • Schalte Bildschirme eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen aus. Lies stattdessen, höre ruhige Musik oder nimm ein entspannendes Bad.

  • Mache dein Schlafzimmer zu deinem Rückzugsort: dunkel, bequem und ruhig.




Achte auf deine mentale und körperliche Ernährung



  • Nimm täglich Obst, Gemüse und Eiweiß in deine Ernährung auf.

  • Vermeide raffinierten Zucker und Weißmehl. Greife lieber zu Vollkornprodukten und frischen Lebensmitteln.

  • Omega-3-Fettsäuren aus Lachs, Sardinen und pflanzlichen Ölen können helfen, die Stimmung zu stabilisieren.



  • Schnelle Übungen für tiefes Atmen




    • Setze dich an einen ruhigen Ort, atme durch die Nase ein und zähle bis fünf, halte kurz inne und atme langsam durch den Mund aus.

    • Lege die Hände auf deinen Bauch und spüre, wie er sich bei jedem Atemzug hebt.

    • Mache dies fünf Minuten lang immer dann, wenn du Angst verspürst.




    Progressive Muskelentspannung



    Schnell-Tipp:Spanne deine Zehen an und lasse los. Dann die Waden anspannen und loslassen. Arbeite dich hoch über Beine, Bauch, Arme, Schultern, Nacken. Am Ende wirst du merken: Körper und Geist schweben! 😴


    Halte Kontakt zu deinen Liebsten



    Isoliere dich nicht. Mit einer geliebten Person zu sprechen, zu telefonieren oder sie zu sehen kann das beste natürliche Beruhigungsmittel sein. Und wenn du nicht rausgehen kannst: Nutze Videoanrufe – das ist tausendmal besser als nur zu chatten oder durch soziale Medien zu scrollen.

    Traust du dich, heute mindestens eine dieser Ideen auszuprobieren? Wenn dir eine besonders gut hilft, würde ich mich freuen davon zu hören – hinterlasse mir einen Kommentar oder teile deine Erfahrung. Denk daran: Es gibt keine Angst, der du nicht Schritt für Schritt begegnen kannst! 💪

    Wenn deine Angst schwerwiegend ist oder nicht besser wird, suche so bald wie möglich professionelle Hilfe auf. Du verdienst es, inneren Frieden zu erleben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.



Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop



Whatsapp
Facebook
Twitter
E-mail
Pinterest



Fische Jungfrau Krebs Löwe Schütze Skorpion Steinbock Stier Waage Wassermann Widder Zwillinge

ALEGSA AI

AI -Assistent beantwortet Sie in Sekunden

Der Assistent für künstliche Intelligenz wurde mit Informationen zur Traumdeutung, zum Tierkreis, zu Persönlichkeiten und Kompatibilität, zum Einfluss der Sterne und zu Beziehungen im Allgemeinen geschult


Ich bin Patricia Alegsa

Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich professionell Artikel für Horoskope und Selbsthilfe.


Abonnieren Sie das kostenlose wöchentliche Horoskop


Erhalten Sie wöchentlich in Ihrer E -Mail das Horoskop und unsere neuen Artikel über Liebe, Familie, Arbeit, Träume und weitere Neuigkeiten. Wir senden Spam nicht.


Astrale und numerologische Analyse

  • Dreamming Online-Traumdeuter: mit künstlicher Intelligenz Möchten Sie wissen, was ein Traum, den Sie hatten, bedeutet? Entdecken Sie die Kraft, Ihre Träume mit unserem fortschrittlichen Online-Traumdeuter mit künstlicher Intelligenz zu verstehen, der Ihnen innerhalb von Sekunden antwortet.


Suchen Sie nach Ihrem Sternzeichen, Kompatibilitäten, Träumen